Mit 10 Jahren Erfahrung unterstützt die Treuhandstelle der Universitätsmedizin Greifswald die medizinische Forschung in Europa. Personenidentifizierende Daten sind sensible Informationen. Der Zugriff auf diese Daten ist ausgesprochen schützenswert — das gilt insbesondere für die Forschung mit Patientendaten in Studien und Registern. Die organisatorisch selbständige Treuhandstelle entwickelt und betreibt zum Schutz dieser Daten spezialisierte Software und bietet damit datenschutzkonforme Lösungen für die medizinische Forschung. Als Datentreuhänder bilden wir die Brücke zwischen Studienteilnehmern, Forschern und Projektpartnern und schaffen damit Vertrauen, denn: Nur mit Vertrauen ist medizinische Forschung erfolgreich.

Sie planen für eine Studie oder ein Forschungsvorhaben eine datenschutzkonforme Speicherung und Nutzung personen-identifizierender Daten? Sie suchen nach Werkzeugen, die Sie bei der digitalen Erfassung und automatisierbaren Verarbeitung von Forschungsdaten unterstützen?

MEHR INFORMATIONEN

Sie sind Teilnehmer einer Studie oder planen, an einer Studie teilzunehmen? Sie haben eine Einladung für eine Studienteilnahme erhalten und wollen sich über die Speicherung und Verwendung Ihrer Daten informieren?

MEHR INFORMATIONEN

Sie sind an der Durchführung einer Studie beteiligt und suchen z.B. nach Dokumentation und Beschreibungen von Abläufen (SOPs)?  Sie benötigen Zugang (Login) für die Datenerfassung Ihres Projektes und suchen den entsprechenden Antrag?

MEHR INFORMATIONEN
MEHR INFORMATIONEN
MEHR INFORMATIONEN
MEHR INFORMATIONEN

Die Treuhandstelle in Zahlen

Stand November 2018 *

0
Pseudonyme individuell erzeugt
0
Teilnehmer sicher gespeichert
0
Einwilligungen digital erfasst

Neue Releases von E-PIX, gPAS und gICS frei verfügbar

9. August 2023|Allgemein, Konferenzbeiträge, Projekte, Publikationen|

Wie im gestrigen Community-Dialog angekündigt, stehen seit heute die neuesten Releases von E-PIX, gPAS und gICS für die Community zum freien Download bereit. Der Schwerpunkt dieser Bugfix-Releases liegt dabei auf der Unterstützung der aktuellen Arbeiten der Medizininformatik-Initiative (MII) und des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM). Vielen Dank für die detaillierten Rückmeldungen [...]

NEWSLETTER TEST 2

9. August 2023|Allgemein, NEWSLETTER_TEST, Software und Dokumente|

Wie im gestrigen Community-Dialog angekündigt, stehen seit heute die neuesten Releases von E-PIX, gPAS und gICS für die Community zum freien Download bereit. Der Schwerpunkt dieser Bugfix-Releases liegt dabei auf der Unterstützung der aktuellen Arbeiten der Medizininformatik-Initiative (MII) und des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM). Vielen Dank für die detaillierten Rückmeldungen aus [...]

NEWSLETTE Test Beitrag

9. August 2023|Allgemein, Konferenzbeiträge, NEWSLETTER_TEST|

Ab heute ist bei GitHub die neue Version 2.8.6 des Einwilligungsmanagement gICS als Docker-Compose-Version verfügbar. Neben einem erweiterten Funktionsumfang wurde das Design vollständig überarbeit. Es ist nun geräteunabhängig und optimiert für typische Arbeitsprozesse. Die überarbeitete Produktbroschüre finden Sie hier. ASDasd